Map marker icon
Finden Sie Ihren Objektberater
At icon
Schreiben Sie uns
Phone volume icon
Vereinbaren Sie einen Rückruf

Girls'Day 2023

Beim Girls'Day lernen Mädchen Berufe oder Studienfächer kennen, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt, z. B. in den Bereichen IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik. Oder sie begegnen weiblichen Vorbildern in Führungspositionen aus Wirtschaft und Politik. Der Girls'Day findet seit 2001 statt und wird gefördert vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. 2023 gab es 13.661 Girls'Day-Angebote mit 124.587 Plätzen für Mädchen. (Quelle: www.girls-day.de)

Auch meng bietet jährlich Plätze an. In diesem Jahr entschieden sich Emily Urban und Milina Sokner einen Tag in der Produktion mitzuhelfen und einen Einblick in den Beruf des Schilder- und Lichtreklameherstellers zu bekommen. Die beiden sympathischen Mädels besuchen die 8. Klasse des Gymnasiums Birkenfeld.

Login Passwort vergessen
Passwort zurücksetzen